Pferdegerechte Sättel und Zubehör zum Wohle unserer Pferde


Hier finden Sie ausgewählte pferdegerechte Sättel, Kopfstücke und vieles mehr ...


Flexible Sattelsysteme

Pferde sind von Natur aus, nicht dazu ausgelegt Gewicht zu tragen und deshalb sollte die Ausbildung des Pferdes, durch Aufbau der Rückenmuskulatur, den Rücken tragfähig machen. Nur wenn ein Pferd gelernt hat den Rücken aufzuwölben, wird es den Reiter tragen können, ohne dabei selbst Schaden zu nehmen.

 Ein gesunder Pferderücken schwingt in einer Art Wellenbewegung Auf und Ab und Hin und Her.. Die Muskeln des Rückens sind Bewegungsmuskeln und auf einen Rhythmus von Spannen und Entspannen ausgelegt. 

Genau hier setzen setzen flexible Sattelsysteme an: Gute baumlose und flexible Sättel bewegen sich 3-dimensional. Sie passen sich der Pferdebewegung an und haben eine so gute Druckverteilung, dass keine Druckspitzen entstehen. Es werden hier Materialien im Innern verwendet, die die Arbeit des Sattelbaums übernehmen und zugleich flexibel und anpassungsfähig sind -

Flexible Lederbaumsättel

Das Innenleben eines Lederbaumsattels besteht, wie der Name schon sagt, aus mehreren Lagen festem Leder, welches verleimt und vernäht wurde. Dadurch bleibt der Sattel flexibel und passt sich dem Pferderücken an. Dennoch ist er, durch das feste Leder, so stabil gebaut, dass er das Reitergewicht gleichmäßig verteilt. Die meisten Lederbaumsättel haben kein festes Kopfeisen. Die Kammer besteht auch aus mehreren Lagen verleimten Leder. Sie kann sich dadurch an die Schulterweite anpassen. Lederbaumsättel sind mit Klettkissen ausgestattet. Diese gibt es in  unterschiedlichen Stärken, Längen und Formen oder auch verstärkt bei größerer Belastung. Durch die Klettkissen kann man die Breite des Wirbelsäulenkanals oder den Schwerpunkt des Sattel einstellen. Der Sattel ist ganz individuell anpassbar.

Ein Lederbaumsattel passt sich durch das Einreiten an das Pferd und den Reiter an. Durch den Druck von oben, durch die Wärme und Feuchtigkeit formt sich der Sattel an den Pferderücken an. Man sollte ca. 20-40 Reiteinheiten einplanen, bis der Sattel sich angeformt hat. Bei jedem Reiten formt sich der Sattel wieder neu an und passt sich dadurch immer wieder an Veränderungen im Körperbau des Pferdes ganz flexibel an.

Bei uns finden Sie die Lederbaumsättel von Hidalgo und Trekker flexible Saddles.