Dieses Bareback Reitpad hat eine weiche Schaumstoffpolsterung und eine weiche Kunstfellunterseite. Man spürt schön die Bewegungen des Pferdes und sitzt durch die angeraute Oberseite gut haftend. Die Wirbelsäule des Pferdes wird gut abgepolstert und der Reiter hat auch die Möglichkeit sich am vorne befindlichen Griff festzuhalten, wenn er mal aus dem Gleichgewicht gerät. Dieses Pad eignet sich gut für kleinere und größere Kinder um das Gleichgewicht auf dem Pferd zu schulen. Aber auch für leichtere Erwachsene ein schönes Schulungspad.Das Reitpad ist erhältlich in Größe Pony und Warmblut. Material außen und innen: 100% PolyesterPolsterung: 19mm PolyurethanDas Pad wird mit einem Kurzgurt gegurtet. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten. Maße Reitpad Pony: Länge ca. 49cm und Tiefe ( Sattelblatt ) ca. 48cmMaße Reitpad Warmblut: Länge ca. 55cm und Tiefe ( Sattelblatt ) ca. 51cm
F.R.A Reitpad Bisco aus synthetischer Wolle
Gefertigt aus kuscheligen Kunstfell - vermittelt ein super gemütliches, weiches Reitgefühl mit schönen nahen Kontakt zum Pferd. So spürt man die Bewegungen des Pferdes und die Hilfen des Reiters werden fein an das Pferd übermittelt.
Das Reitpad Bisco hat einen inneren Aufbau aus einer dünnen stabilen Filzschicht kombiniert mit hochdichtem Schaum. Das Pad verfügt über eine anatomische Form, welche durch die Filzschicht stabilisiert wird.
Das Reitpad ist ausgestattet mit einem Halteriemen vorn.
- kuscheliges Reitgefühl- stoßdämpfender Aufbau aus Filz und hochdichtem Schaum, gute Druckverteilung- passt sich optimal dem Pferderücken an- Einheitsgröße passend für Kleinpferd bis Warmblut ( Rückenänge ca. 54cm, Blattlänge ca. 48cm )
Farben: natur und schwarz
Dieser Sitz macht ihr Ride-On-Pad zu einem „kuschel-sicheren“ Erlebnis! Der Sitz hat vorn links und rechts dicke Pauschen zur Begrenzung der Reiteroberschenkel. Hinten befindet sich eine hohe und bequeme Rückenstütze.
Der Sitz lässt den Reitern sicher und gleichzeitig sehr bequem sitzen. Die Oberseite wird aus 100% Schafwolle gefertigt, die Unterseite aus rutschfestem Sympanova, die sicher und weich am Ride-On-Pad Kids anliegt. Befestigt wird der Sitz durch ein langes Klettband, welches über die Unterseite des Ride-On-Pads Kids befestigt wird. Der Sitz hat hinten zusätzlich Öffnungen, durch die die Ringe des Ride-on-Pads Kids gezogen werden können. Vorne wird der Sitz mittels Klettband an den Ringen des Ride-On-Pads Kids befestigt.
Dieses Produkt wird aus reiner Schafwolle hergestellt. Schafwolle hat in etwa die gleiche antibakterielle und druckdämpfende Wirkung wie Schaffell, doch es gibt einen wichtigen Unterschied: Zur Gewinnung der Schafwolle werden Schafe nur geschoren, und nicht etwa geschlachtet, wie zur Gewinnung von Schaffell nötig. Die Wolle der Schafe wird maschinell auf einen Textil-Trägerstoff aufgebracht und weiterverarbeitet. Somit erfolgt die Herstellung in tierfreundlicher und ressourcenschonender Art und Weise.
Bitte beachten Sie: Der Sitz passt ideal an die neuste Ride-On-Pad Kids Version. Ältere Ride-On-Pads Kids haben vorn noch keine Ringe. Ohne die vordere Befestigung kann der Sitz rutschen. Der Sitz kann auch auf anderen Bareback-Pads genutzt werden, sofern diese über Ringe bzw. sonstige Befestigungen vorn verfügen. Waschtipp: Handwäsche in kaltem Wasser, nach dem Waschen in Form ziehen und kräftig aufschütteln. Die Pauschen und die Begrenzung hinten sind zum Waschen entnehmbar.
Größe: Kids
Farbe: natur, Umrandung schwarz
Lieferung ohne Ride-On-Pad!
Reiten ohne Sattel geht jetzt auch pferdegerecht - mit dem Ride-on-Pad für Kinder !
Die meisten Bare-Back-Pads oder Reitkissen sind eher schädlich für das Pferd als angenehm, denn die Gurtungen verlaufen direkt über dem Pferderücken und verteilen das Gewicht auf ein, maximal zwei Dornfortsätze.
Das Barefoot Ride-On-Pad hat eine V-Gurtung, die über nicht sichtbare Bänder den Druck über das gesamte Kissen verteilt. Auf eine Befestigungsmöglichkeit von Steigbügeln wurde bewusst verzichtet, da das Stehen im Bügel ebenfalls zu punktuellem Druck führen würde.
Das Ride-On-Pad ist verschieden dick mit hochdichtem Schaum gepolstert und hat einen sehr guten Halt auf dem Pferderücken durch das Sympanova-Unterseitenmaterial. Die Oberseite aus Mikrofaser gibt dem Reiter auch bei schnellen Bewegungen guten Griff.
Die Gurtung wird stabilisiert durch abnehmbare Patches. Die Patches haben eine Unterseite aus echtem Schaffell und sind damit sehr pferdefreundlich, die Gurtung scheuert nicht.
Barefoot Ride-On-Pad Kids:
Haltegriff aus stabilen Nylon
pferderückenfreundliche Gurtung
rutschsichere Unterseite
Farbe: Schwarz
Größe: Geeignet für Kinder bis Konfektionsgröße 140
F.R.A. Modell Schabracke: Die gesamte Unterseite und der Sitzbereich sind aus synthetisch gewebter Wolle gefertigt. Der Kniebereich ist mit Nubukleder verarbeitet, an welchem die ledernen Gurtstrippen angebracht sind.
Der FRA free hat einen Innenaufbau aus Filz mit welchem er, kombiniert mit dem Widerristausschnitt, die besondere Eigenschaft hat, sich während des Gebrauchs zu 100% der Anatomie des Pferdes anzupassen. Alle Grössen sind mit einem abnehmbaren Ledergriff ausgestattet.
Dieser Sitz macht ihr Ride-On-Pad zu einem „kuschel-sicheren“ Erlebnis! Der Sitz hat vorn links und rechts dicke Pauschen zur Begrenzung der Reiteroberschenkel. Hinten befindet sich eine hohe und bequeme Rückenstütze.
Der Sitz lässt den Reitern sicher und gleichzeitig sehr bequem sitzen. Die Oberseite wird aus 100% Schafwolle gefertigt, die Unterseite aus rutschfestem Sympanova, die sicher und weich am Ride-On-Pad anliegt. Befestigt wird der Sitz durch ein langes Klettband, welches über die Unterseite des Ride-On-Pads befestigt wird. Der Sitz hat hinten zusätzlich Öffnungen, durch die die Ringe des Ride-on-Pads gezogen werden können. Vorne wird der Sitz mittels Klettband an den Ringen des Ride-On-Pads befestigt.
Dieses Produkt wird aus reiner Schafwolle hergestellt. Schafwolle hat in etwa die gleiche antibakterielle und druckdämpfende Wirkung wie Schaffell, doch es gibt einen wichtigen Unterschied: Zur Gewinnung der Schafwolle werden Schafe nur geschoren, und nicht etwa geschlachtet, wie zur Gewinnung von Schaffell nötig. Die Wolle der Schafe wird maschinell auf einen Textil-Trägerstoff aufgebracht und weiterverarbeitet. Somit erfolgt die Herstellung in tierfreundlicher und ressourcenschonender Art und Weise.
Bitte beachten Sie: Der Sitz passt ideal an die neuste Ride-On-Pad Version. Ältere Ride-On-Pads haben vorn noch keine Ringe. Ohne die vordere Befestigung kann der Sitz rutschen. Der Sitz kann auch auf anderen Bareback-Pads genutzt werden, sofern diese über Ringe bzw. sonstige Befestigungen vorn verfügen. Waschtipp: Handwäsche in kaltem Wasser, nach dem Waschen in Form ziehen und kräftig aufschütteln. Die Pauschen und die Begrenzung hinten sind zum Waschen entnehmbar.
Größe: Erwachsene
Farbe: natur, Umrandung schwarz
Lieferung ohne Ride-On-Pad!
Reiten ohne Sattel geht jetzt auch pferdegerecht!
Die meisten Bare-Back-Pads oder Reitkissen sind eher schädlich für das Pferd als angenehm, denn die Gurtungen verlaufen direkt über dem Pferderücken und verteilen das Gewicht auf ein, maximal zwei Dornfortsätze.
Das Barefoot Ride-On-Pad hat eine V-Gurtung, die über nicht sichtbare Bänder den Druck über das gesamte Kissen verteilt. Auf eine Befestigungsmöglichkeit von Steigbügeln wurde bewusst verzichtet, da das Stehen im Bügel ebenfalls zu punktuellem Druck führen würde.
Das Ride-On-Pad ist verschieden dick mit hochdichtem Schaum gepolstert und hat einen sehr guten Halt auf dem Pferderücken durch das Sympanova-Unterseitenmaterial. Die Oberseite aus Mikrofaser gibt dem Reiter auch bei schnellen Bewegungen guten Griff.
Die Gurtung wird stabilisiert durch abnehmbare Patches. Die Patches haben eine Unterseite aus echtem Schaffell und sind damit sehr pferdefreundlich, die Gurtung scheuert nicht.
Barefoot Ride-On-Pad Erwachsene:
Haltegriff aus stabilen Nylon
pferderückenfreundliche Gurtung
rutschsichere Unterseite
3 D-Ringe zur Taschenbefestigung
passender Schafwoll-Sitz mit Pauschen separat erhältlich
ModellA ( cm )B ( cm )C ( cm )
Ride-On-Pad5048125
A = Rückenlänge gesamt
B = Seitenlänge, gemessen von der Rückenmitte zum Ende des Pads
C = Länge zwischen den obersten Löchern der Gurtstrupfen rechts und links, gemessen über den Rücken
Pferdegerecht reiten, mit praktischen Pack-Taschen, können Sie mit diesem Ride-On-Pad von Barefoot.
Das Bareback Pad von Barefoot bietet eine V-Gurtung, die über nicht sichtbare Bänder den Druck über das gesamte Kissen verteilt.
Durch Patches wird die Gurtung ideal stabilisiert.
Diese
haben eine Unterseite aus Schafwolle und sind damit sehr fellfreundlich- Die Gurtung scheuert nicht.
Durch das Sympanova-Material auf der Unterseite hat das Pad einen sehr guten Halt auf dem Pferderücken.
Auf Befestigungsmöglichkeiten für Steigbügel wurde bei diesem Bareback-Pad bewusst verzichtet, da es beim Stehen im Bügel zu punktuellem Druck kommen kann. Außerdem bietet das Ride-On-Pad einen Tragegriff aus stabilem Nylon. Dieses Ride-On-Pad kann man gut mit dem Barefoot Kurzgurt mit Schaffellunterseite kombinieren.Das Reit-Pad ist verschieden dick mit hochdichtem Schaum gepolstert und die Oberseite aus Mikrofaser gibt dem Reiter auch bei schnellen Bewegungen des Pferdes guten Halt.Barefoot Ride-On-Pad mit Taschen:
geräumige Taschen direkt am Pad3 D-Ringe z.B. zum Befestigen von weiterem Gepäckpferderückenfreundliche Gurtungrutschsichere UnterseiteTragegriff aus stabilem NylonFarbe: Schwarz
Dieses anatomisch geformte Barebackpad von Seilerei Brockamp besitzt eine Anti-Rutschunterseite und liegt daher stabil auf dem Pferd. Dieses Pad ist so flexibel, daß es sich an die verschiedenen Rückenformen der Pferde problemlos anformt.Die Oberseite besteht aus echtem Wildleder. Der Reiter klebt förmlich am Pad und sitzt daher auch schnelle Bewegungen des Pferdes gut aus. Die Unterseite wird aus Synthesekautschuk ( Neopren ) gefertigt. Dieses ist stoßabsorbierend, wasserabweisend und druckbeständig und bietet damit höchsten Komfort für Pferd und Reiter. Mit dem Barebackpad entwickelt der Reiter einen sicheren Sitz und stabilisiert seine Balance.Das Reitpad Spezial ist in den Farben schwarz und braun erhältlich. Im Lieferumfang ist ein Bauchgurt ( ca.55-60cm ) enthalten.Maße: Rückenlänge des Pads ca. 56 cm Seitenlänge ca. 48cmgute anatomische PassformTrageschlaufe aus stabilem Leder, zum Tragen des PadsAtmungsaktivOberseite aus echtem LederAnti-RutschunterseitePflegeleicht, einfach mit feuchtem Tuch abwischen ( Keine Maschinenwäsche ! )
Pferdegerecht Reiten mit dem Ride-on-Pad Physio !
Das Barefoot Ride-on-Pad Physio hat eine spezielle abklettbare und polsterbare Unterseite. Es wird mit zwei unterschiedlichen Polstereinlagen ( aus Zellkautschuk und weichem PU Schaum ) geliefert. Diese können in die Unterseite eingelegt werden. Die Einlagenpolster bilden eine deutliche Wirbelsäulenfreiheit und zusätzlichen Schutz für den Pferderücken.
Das Ride-on-Pad Physio eignet sich besonders für:
ältere Pferde
Pferde mit sichtbaren Dornfortsätzen und schlecht bemuskelten Rücken
bei regelmäßiger Nutzung
schwerere Reiter
sehr schlanke Reiter
Die meisten Bareback-Pads oder Reitkissen sind eher schädlich für das Pferd als angenehm, denn die Gurtungen verlaufen direkt über dem Pferderücken und "verteilen" das Gewicht auf ein, maximal zwei Dornfortsätze. Das Barefoot Ride-on-Physio hat eine V-Gurtung, die über nicht sichtbare Bänder den Druck über das gesamte Kissen verteilt.
Auf eine Befestigungmöglichkeit von Steigbügeln wurde bewusst verzichtet, da das Stehen im Bügel ebenfalls zu punktuellen Druck führen würde.
Das Barefoot Ride-on- Pad Physio ist verschieden dick mit hochdichtem Schaum gepolstert und hat einen sehr guten Halt auf dem Pferderücken durch das Sympanova-Unterseitenmaterial ( Synthetikkautschuk ). Die Oberseite aus Mikrofaser gibt dem Reiter auch bei schnellen Bewegungen guten Griff.
Durch die pflegeleichte Mikrofaser lässt sich das Pad kinderleicht reinigen: einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, Maschinenwäsche bei 30° möglich. Auch bei starkem Gebrauch gibt es keinen Farbabrieb oder Abfärben des Materials, die Mikrofaser ist unempfindlich gegen Regen und Feuchtigkeit.
Die Gurtung wird durch Patches stabilisiert. Die Patches haben eine Unterseite aus echter Schafwolle und sind damit sehr fellfreundlich und die Gurtung scheuert dadurch nicht. Bei kleineren Pferden ( unter 150cm Stockmaß ) sind die Patches nicht erforderlich.
D-Ringe hinten zur Befestigung von Taschen
D-Ringe vorn zur Befestigung des Barefoot Schafwollsitzes
Tragegriff aus stabilem Nylon
pferderückenfreundliche Gurtung
rutschsichere, polsterbare Unterseite
komplett mit 2 Paaren Einlagepolstern
Größe: Erwachsene
Farben: Sonnenblumengelb, Pflaumenrot, Ozeanblau
Pferdegerecht Reiten mit dem Ride-on-Pad Physio !
Das Barefoot Ride-on-Pad Physio hat eine spezielle abklettbare und polsterbare Unterseite. Es wird mit zwei unterschiedlichen Polstereinlagen ( aus Zellkautschuk und weichem PU Schaum ) geliefert. Diese können in die Unterseite eingelegt werden. Die Einlagenpolster bilden eine deutliche Wirbelsäulenfreiheit und zusätzlichen Schutz für den Pferderücken.
Das Ride-on-Pad Physio eignet sich besonders für:
ältere Pferde
Pferde mit sichtbaren Dornfortsätzen und schlecht bemuskelten Rücken
bei regelmäßiger Nutzung
schwerere Reiter
sehr schlanke Reiter
Die meisten Bareback-Pads oder Reitkissen sind eher schädlich für das Pferd als angenehm, denn die Gurtungen verlaufen direkt über dem Pferderücken und "verteilen" das Gewicht auf ein, maximal zwei Dornfortsätze. Das Barefoot Ride-on-Physio hat eine V-Gurtung, die über nicht sichtbare Bänder den Druck über das gesamte Kissen verteilt.
Auf eine Befestigungmöglichkeit von Steigbügeln wurde bewusst verzichtet, da das Stehen im Bügel ebenfalls zu punktuellen Druck führen würde.
Das Barefoot Ride-on- Pad Physio ist verschieden dick mit hochdichtem Schaum gepolstert und hat einen sehr guten Halt auf dem Pferderücken durch das Sympanova-Unterseitenmaterial ( Synthetikkautschuk ). Die Oberseite aus Mikrofaser gibt dem Reiter auch bei schnellen Bewegungen guten Griff.
Durch die pflegeleichte Mikrofaser lässt sich das Pad kinderleicht reinigen: einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, Maschinenwäsche bei 30° möglich. Auch bei starkem Gebrauch gibt es keinen Farbabrieb oder Abfärben des Materials, die Mikrofaser ist unempfindlich gegen Regen und Feuchtigkeit.
Die Gurtung wird durch Patches stabilisiert. Die Patches haben eine Unterseite aus echter Schafwolle und sind damit sehr fellfreundlich und die Gurtung scheuert dadurch nicht.
D-Ringe hinten zur Befestigung von Taschen
D-Ringe vorn zur Befestigung des Barefoot Schafwollsitzes
Tragegriff aus stabilem Nylon
pferderückenfreundliche Gurtung
rutschsichere, polsterbare Unterseite
komplett mit 2 Paaren Einlagepolstern
Größe: Erwachsene
Farben: Schwarz und Braun
Pferdegerecht reiten im neuen Ride-on-Pad Support - mit rahmenden Pauschen für guten Halt
Das Ride-on-Pad Physio Support gibt durch die rahmenden Pauschen dem Reiter guten Halt. Die großen Pauschen begrenzen das Reiterbein nach vorne und die weiche, hohe Sitzbegrenzung gibt Halt nach hinten.
Die rutschfeste Oberseite aus Microfaser lässt den Reiter auch ohne Steigbügel sicher in allen Gangarten sitzen. So macht Reiten ohne Sattel mit dem neu entwickeltem Reitpad auch unsicheren Reitern, Reitanfängern und Kindern Spaß und gibt Sicherheit. Auch kleine Sprünge sind mit dem Reitpad problemlos möglich.
Das Pad ist lieferbar in 2 Sitzgrößen und hat eine spezielle, polsterbare Unterseite. Es wird mit zwei unterschiedlichen Polstereinlagen ( aus weichem PU-Schaum und Zellkautschuk ) ausgeliefert, welche in die Unterseite eingelegt werden können. Die Einlagenpolster geben eine deutliche Wirbelsäulenfreiheit und zusätzlichen Schutz des Pferderückens. Die Sitzbeinhöcker des Reiters werden gut abgepolstert und machen sich nicht schmerzhaft in der Muskulatur des Pferdes bemerkbar. Durch die ausgleichende Polsterung können auch ältere und schlechter bemuskelte Pferde mit dem Pad geritten werden.
Das Ride-on-Pad Physio Support gibt ein sicheres und komfortables Reitgefühl. Eine tolle Alternative zum Sattel. Unter dem Pad können Sie die Pferdebewegungen spüren und mit feinen Hilfen mit dem Pferd kommunizieren.
Das Ride-on-Pad Physio Support hat eine V-Gurtung, die den Druck über nicht sichtbare Bänder über das gesamte Kissen verteilt. Da das Stehen im Steigbügel zu punktuellen Druck im Reitpad führen würde, verzichtete man bewusst auf eine Steigbügelbefestigung.
D-Ringe hinten zur Befestigung von Taschen
Tragegriff aus stabilen Nylon ( eignet sich nicht zum Festhalten beim Reiten ) pferderückenfreundliche V-Gurtung
- rutschsichere, polsterbare Unterseite inkl. mit vier Einlagepolster
- anatomisch geformt
Größen: S = Konfektionsgröße 32-36 , L = Konfektionsgröße 38-44
Farben: Schwarz und Braun
Das Barefoot Ride-on-Pad Physio Nature mit einem Sitz aus echter Schafwolle und Sattelblättern aus rutschhemmender Microfaser. - Pferdegerecht Reiten ohne Sattel ! -
Die großen Pauschen begrenzen das Reiterbein sicher nach vorn und die weiche,hohe Sitzbegrenzung gibt Halt nach hinten.
In die spezielle Unterseite des Pads können Polstereinlagen eingelegt werden. Es wird mit zwei unterschiedlichen Einlagen ausgeliefert ( aus Zellkautschuk und weichem PU-Schaum ). Die Einlagepolster bilden eine deutliche Wirbelsäulenfreiheit und zusätzlichen Schutz des Pferderückens.
Der Barefoot Fellsattel hat keine Steigbügelaufhängung, da das Stehen im Bügel zu punktuellen Druck führen würde.
Die meisten Reitpads und Fellsättel sind eher schädlich für das Pferd als angenehm, denn die Gurtungen verlaufen direkt über dem Pferderücken und "verteilen" das Gewicht auf ein, max. zwei Dornfortsätze. Das Barefoot Ride-on-pad Physio Nature hat eine echte V-Gurtung, die über nicht sichtbare Bänder den Druck über das gesamte Kissen verteilt.
Das Ride-on-Pad Physio Nature gibt dem Reiter ein sicheres, komfortables, weiches Sitzgefühl nahe am Pferd und liegt durch die rutschhemmende Unterseite stabil auf dem Pferderücken. Eine tolle Alternative zum Sattel, unter dem Pad können Sie die Pferdebewegungen spüren und feine Hilfen kommen direkt beim Pferd an. Sogar kleinere Sprünge sind problemlos möglich.
D-Ringe hinten zur Befestigung von Taschen
Tragegriff aus stabilen Nylon
pferderückenfreundliche Gurtung
rutschsichere, polsterbare Unterseite
komplett mit vier Einlagepolstern
große Pauschen und hintere Sitzbegrenzung
kuschelig und bequem für Pferd und Reiter
Ride-on-Pad Physio Nature small passt auch auf kleinere Ponys wie z.B. Isländer problemlos
Dieser Fellsattel wird aus reiner Schurwolle hergestellt. Schafwolle hat in etwa die gleiche antibakterielle und druckdämpfende Wirkung wie Schaffell, doch es gibt einen wichtigen Unterschied: Zur Gewinnung der Schafwolle werden Schafe nur geschoren, und nicht etwa geschlachtet, wie zur Gewinnung von Schaffell nötig. Die Wolle der Schafe wird maschinell auf einen Textil-Trägerstoff aufgebracht und weiterverarbeitet.
Größe: S - entspricht Konfektionsgröße 36-40 L - entspricht Konfektionsgröße 42-46
Farbe: Fell - Natur Sattelblatt, Umrandung und Gurtstrupfen - Schwarz
Maße: Gr.S = Länge 51cm, Sattelblattlänge 49cm Gr.L = Länge 59cm, Sattelblattlänge 58cm
Reinigung: Mit Bürste Schmutz und Haare ausbürsten. Kaltwäsche mit der Hand möglich, danach in Form ziehen. Zum Trocknen nicht über die Heizung legen.
Bareback-Riding mit dem Christ Lammfellsattel - Ein Vergnügen für Pferd und Reiter !
Die Sitzoberfläche ist komplett aus Lammfell mit einer Wollhöhe von ca. 30mm ( Shettygröße 20mm ) gefertigt, die Unterseite im Rückenbereich. Die Seiten bleiben frei. Die Metallschnallen zum Anbringen von Steigbügelriemen liegen versteckt unter der Sitzfläche.
Der Lammfellsattel Basic Plus ist in der Sattellage beidseitig vom Wirbelkanal mit herausnehmbaren Spezial-Verbundschaumeinlagen gepolstert. Das erhöht den Sitzkomfort für den Reiter und verhindert Druck auf der Pferdewirbelsäule. Für Pferde mit wenig Rückenmuskulatur, ausgeprägten Widerrist und herausragender Wirbelsäule empfohlen.
Vorteile für den Reiter und das Pferd:
intensives Nähegefühl
weicher und bequemer Sitz
Förderung des Gleichgewichtsgefühls
optimale Druckverteilung
Lammfell wirkt temperaturausgleichend, es wärmt im Winter und wirkt kühlend im Sommer, es entsteht kein Hitzestau
Größen: Shetty, Pony und Warmblut
Die Größe Pony eignet sich für Reiter bis ca. Konfektionsgröße 38/40. Die Größe Warmblut für Konfektionsgrößen über Konfektionsgröße 40. Der Lammfellsattel sollte nach der Reitergröße gewählt werden. Natürlich kann man auch die Ponygröße auf ein Warmblut legen und die Größe Warmblut auf ein Kleinpferd. Durch den flexiblen Aufbau entsteht kein Druck im hinteren Bereich. Für kleinere Ponys und kleinere Kinder wählt man die Größe Shetty.
Der F.R.A. Lammfellsattel Macon extra wird aus echter australischer Wolle vom Merinoschaf gefertigt. Die natürliche Wollstruktur ist temperatur- und feuchtigkeitsregulierend. Lammfell bietet Bakterien keinen Nährboden und ist zudem elastisch, atmungsaktiv und mit der richtigen Pflege sehr widerstandsfähig.
Das Reiten mit dem Fellsattel Macon extra vermittelt ein intensives Gefühl zwischen Pferd und Reiter. Es passt sich optimal der Anatomie des Pferdes an und schont die Wirbelsäule des Pferdes. Die Lieferung erfolgt mit abgestimmten, druckverteilenden, qualitativ hochwertigen 3Mesh Einlagen. Der Sattel bietet dadurch einen sehr hohen Sitzkomfort. Halt geben die anatomisch geformten Kniepauschen und die Verstärkung im hinteren Bereich. Die Unterseite ist ebenfalls im Rückenbereich aus Lammfell gefertigt.
Der Fellsattel Macon Extra bietet:
Wirbelsäulenfreiheit
inkl. Ösen für Bügel
Kletttaschen zum Austausch der Einlagen
abnehmbarer Ledergriff
Hautschutz aus Lammfell am inneren unteren Sattelblattrand
an der Außenseite verschleißfestes Textil, um den Steppstoff an der Stelle der Gurte zu schützen
Größen: Shetty - Pony Länge 45cm, Breite 40cm
Pony - Cob Länge 54cm, Breite 52cm
Full Länge 60cm, Breite 57cm
Farben: Braun / Cappucino ( Kniepauschen und Unterseite Braun, Sitzfläche Cappucino ) und Schwarz / Natur ( Kniepauschen und Unterseite Schwarz, Sitzfläche Natur )
Bareback-Riding mit dem Christ Lammfellsattel Premium Plus - Ein Vergnügen für Pferd und Reiter !
Erleben Sie ein einzigartiges Reitgefühl mit dem Fellsattel.
Der Fellsattel setzt neue Maßstäbe in Sachen Reitgefühl und Reittherapie. Nach Tests durch unabhängige Reitsportler und Reittherapeuten wurden die positiven Eigenschaften und Wirkungen des Fellsattels auf den Reiter und das Pferd bestätigt.
Der Fellsattel erlaubt ein besonders intensives Reitvergnügen. Durch die Nähe zum Pferd entsteht eine starke Bindung zum Tier, bei der die Wärme und die Bewegungen des Pferdes angenehm spürbar sind. Üblicherweise wird der Fellsattel wie andere Bareback-Pads ohne Steigbügel geritten. Zur besseren Balancierung besteht bei den Fellsätteln die Möglichkeit an Metallschnallen Steigbügelriemen zu befestigen. Passend zum Fellsattel gibt es Sattelgurte mit Lammfell.
Vorteile für den Reiter und das Pferd
- zwischen Reiter und Pferd entsteht ein intensives Nähegefühl
- die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd wird verbessert
- der Reiter sitzt weich und bequem auf dem Fellsattel
- Reiten mit Fellsattel gleicht dem Reiten ohne Sattel
- Förderung des Gleichgewichtsgefühls und des Reitersitzes
- gibt dem Reiter Halt und Sicherheit
- der Fellsattel passt sich an das Pferd an, der Muskulaturaufbau wird gefördert
- durch die intensive Nähe konzentriert sich das Pferd besser auf den Reiter
- gute Werte bei der Druckverteilung
Die Sitzoberfläche ist komplett aus Lammfell mit einer Wollhöhe von ca. 30mm gefertigt und die Unterseite im Bereich des Rückens. Bei der Größe Shetty beträgt die Wollhöhe ca.20mm. Die Seiten bleiben frei. Die Metallschnallen zum Anbringen von Steigbügelriemen liegen versteckt unter der Sitzfläche. Unter dem Sitzfell besteht die Möglichkeit, ein spezielles Kopfeisen in eine Tasche einzuschieben. Die am Kopfeisen befestigten Sturzfedern erlauben das Aufsteigen über Steigbügel.
Seitliche Fellpauschen geben zusätzlichen Halt. Durch einen Reißverschluss ist das Sitzfell abnehmbar.
Der Lammfellsattel Premium Plus ist in der Sattellage beidseitig vom Wirbelkanal mit herausnehmbaren Spezial-Verbundschaumeinlagen gepolstert. Das erhöht den Sitzkomfort für den Reiter und verhindert Druck auf der Pferdewirbelsäule. Für Pferde mit wenig Rückenmuskulatur, ausgeprägten Widerrist und herausragender Wirbelsäule empfohlen.
Vorteile für den Reiter und das Pferd:
intensives Nähegefühl
weicher und bequemer Sitz
Förderung des Gleichgewichtsgefühls
optimale Druckverteilung
Lammfell wirkt temperaturausgleichend, es wärmt im Winter und wirkt kühlend im Sommer, es entsteht kein Hitzestau
Größen: Shetty, Pony und Warmblut
Die Größe Pony eignet sich für Reiter bis ca. Konfektionsgröße 38/40. Die Größe Warmblut für Konfektionsgrößen über Konfektionsgröße 40. Der Lammfellsattel sollte nach der Reitergröße gewählt werden. Natürlich kann man auch die Ponygröße auf ein Warmblut legen und die Größe Warmblut auf ein Kleinpferd. Durch den flexiblen Aufbau entsteht kein Druck im hinteren Bereich. Für kleinere Ponys und kleinere Kinder wählt man die Größe Shetty.
Pflege:
Grundsätzlich sind alle Produkte maschinenwaschbar und trocknerbeständig. Es werden hierfür nur ausgesuchte und auf ihre Eignung geprüfte Lammfelle verwendet. Deren Wolle ist von Natur aus schmutzabweisend und pflegeleicht.
Durch eine Spezialgerbung ist das Waschen in der Waschmaschine bei 30°C möglich. Hierfür eignet sich am besten das Fellwaschmittel C7. Es kann im letzten Spülgang ein Weichspüler zugegeben werden. Das Fell kann geschleudert und in den Trockner gegeben werden. Hierfür das Schonprogramm anwenden. Bei diesem Vorgang bleibt die Lederseite häufig noch feucht. Diese sollte an der frischen Luft nachgetrocknet werden. Wenn kein Trockner zur Verfügung steht, sollte das Fell mit der Wollseite nach oben gelegt werden, wobei direkte Sonneneinstrahlung und Heizungswärme zu meiden ist. Dabei sollte das Fell immer wieder in seine Ausgangsform gezogen werden.
Reit-Pad Alcantara von Grandeur
Der Unterbau besteht aus robusten Nadelflies. Das Obermaterial ist aus original Alcantara ( Microfaserfliesstoff ).
Das Pad hat eine eingearbeitete Wirbelsäulenfreiheit und entlastet damit die Wirbelsäule.
Sehr bequemes Sitzgefühl.
Das Pad hat im Innern eine Kunststoffverstärkung und verteilt dadurch das Reitergewicht besser.
In den eingearbeiteten Taschen ist ein Paar PE-Schaum Einlagen eingelegt. Ein weitere Polsterung ist möglich.
- lastverteilende Gurtung
- kann mit Klettbügeln geritten werden ( diese bitte separat bestellen, sind nicht inclusive )
- Farben: Rotbraun, Bordeaux, Dunkelbraun, Blau, Kiwi, Schwarz, Grau, Hellbraun
Sicherheitshinweise des Herstellers: Der Grandeur-Fellsattel bietet nicht den Halt eines Baumsattels und kann bei unvorhergesehenen Bewegungen des Pferdes seitlich verrutschen! Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Sattel nicht zum anreiten junger Pferde (oder für sonst in irgendeiner Weise unzuverlässige Pferde) verwenden! Bitte nutzen Sie den Sattel ebenfalls nicht, wenn Sie Reitanfänger sind! Auch für kleinere Kinder können wir den Grandeur Fellsattel aus Sicherheitsgründen nur bedingt empfehlen.
Grundsätzlich werden Reitkissen und Fellsättel aus Sicherheitsgründen ohne Bügel geritten! Die Bügelaufhängungen/Bügelriemen an den Grandeur Fellsätteln werden mittels Klettverbindung angebracht und sind einzig dafür gedacht beim gemütlichen Reiten im Schritt die Füße ruhig zu lagern. Beim längeren Leichtraben oder Reiten im leichten Sitz können Druckstellen am Pferderücken entstehen.Zum Belasten, Halt geben, Auf- und Absteigen, schnellere Gangarten als Schritt, Leichttraben oder Reiten im leichten Sitz sind sie weder gedacht noch geeignet! Zum Aufsteigen verwenden Sie bitte einen Hocker oder eine andere Aufsteighilfe. Bei zu viel Belastung oder schrägen Zug können sich die Bügelriemen vom Sattel ablösen. Zur Verwendung von normalen Bügelriemen gibt es zusätzlich einen Adapter zum Aufkletten mit beidseitigen D-Ringen. Diese Aufhängung ist etwas sicherer. Verwenden Sie dafür Sicherheitssteigbügel. Generell erfolgt die Benutzung der Grandeur Fellsättel auf eigene Gefahr.
Bareback-Riding mit dem Christ Lammfelsattel Iberica Plus - Ein Vergnügen für Pferd und Reiter !
Der Fellsattel im spanischen Stil. Die Sitzoberfläche ist komplett aus Lammfell mit einer Wollhöhe von ca. 30mm ( Shettygröße 20mm ) gefertigt, die Unterseite im Rückenbereich. Die eingearbeiteten Galerien bieten zusätzlichen Halt. Herausnehmbare Polster links und rechts vom Wirbelkanal erhöhen den Sitzkomfort für den Reiter und schonen den Pferderücken. Die Metallschnallen zum Anbringen von Steigbügelriemen liegen versteckt unter der Sitzfläche.
Vorteile für den Reiter und das Pferd:
intensives Nähegefühl
weicher und bequemer Sitz
Förderung des Gleichgewichtsgefühls
optimale Druckverteilung
Lammfell wirkt temperaturausgleichend, es wärmt im Winter und wirkt kühlend im Sommer, es entsteht kein Hitzestau
waschbar, bitte ein Lammfellwaschmittel verwenden
Größen: Shetty ( Sitz 30cm ), Pony und Warmblut
Die Größe Pony eignet sich für Reiter bis ca. Konfektionsgröße 38/40. Die Größe Warmblut für Konfektionsgrößen über Konfektionsgröße 40. Der Lammfellsattel sollte nach der Reitergröße gewählt werden. Natürlich kann man auch die Ponygröße auf ein Warmblut legen und die Größe Warmblut auf ein Kleinpferd. Durch den flexiblen Aufbau entsteht kein Druck im hinteren Bereich. Für kleinere Ponys und kleinere Kinder wählt man die Größe Shetty.
Bareback-Riding mit dem Christ Lammfellsattel Premium Plus - Ein Vergnügen für Pferd und Reiter !
Dieses Modell ist speziell für Pferde mit höherem Widerrist konzipiert. Durch den hohen Anschnitt im Bereich des Widerristes ergibt sich für diesen enorm viel Freiheit.
Ansonsten entspricht er vom Modell dem Fellsattel Premium plus.
Die Sitzoberfläche ist komplett aus Lammfell mit einer Wollhöhe von ca. 30mm gefertigt und die Unterseite im Bereich des Rückens. Die Seiten bleiben frei. Die Metallschnallen zum Anbringen von Steigbügelriemen liegen versteckt unter der Sitzfläche. Unter dem Sitzfell besteht die Möglichkeit, ein spezielles Kopfeisen in eine Tasche einzuschieben. Die am Kopfeisen befestigten Sturzfedern erlauben das Aufsteigen über Steigbügel.
Seitliche Fellpauschen geben zusätzlichen Halt. Durch einen Reißverschluss ist das Sitzfell abnehmbar.
Der Lammfellsattel Premium Plus ist in der Sattellage beidseitig vom Wirbelkanal mit herausnehmbaren Spezial-Verbundschaumeinlagen gepolstert. Das erhöht den Sitzkomfort für den Reiter und verhindert Druck auf der Pferdewirbelsäule. Für Pferde mit wenig Rückenmuskulatur, ausgeprägten Widerrist und herausragender Wirbelsäule empfohlen.
Vorteile für den Reiter und das Pferd:
intensives Nähegefühl
weicher und bequemer Sitz
Förderung des Gleichgewichtsgefühls
optimale Druckverteilung
Lammfell wirkt temperaturausgleichend, es wärmt im Winter und wirkt kühlend im Sommer, es entsteht kein Hitzestau
Größen: Pony und Warmblut
Die Größe Pony eignet sich für Reiter bis ca. Konfektionsgröße 38/40. Die Größe Warmblut für Konfektionsgrößen über Konfektionsgröße 40. Der Lammfellsattel sollte nach der Reitergröße gewählt werden. Natürlich kann man auch die Ponygröße auf ein Warmblut legen und die Größe Warmblut auf ein Kleinpferd. Durch den flexiblen Aufbau entsteht kein Druck im hinteren Bereich.
Bareback Riding im Christ Fellsattel Cloud Spezial Plus - Ein Vergnügen für Pferd und Reiter
Der Fellsattel Cloud Spezial Plus hat an der Unterseite komplett Lammfell. Die Wollhöhe beträgt im Rückenbereich 30mm und am Sattelblatt 15mm. Der Fellsattel hat zusätzlich ein Schweißblatt. An diesem können Lederpauschen durch Klett befestigt werden, welche zusätzlich Halt geben. Der Hinterzwiesel erhält seine Passform durch einen speziellen Verbundschaumkern, der bereits als Sitz vorgeformt ist.
Herausnehmbare Polster ( Verbundschaumeinlagen ) links und rechts vom Wirbelkanal erhöhen den Sitzkomfort für den Reiter und schonen den Pferderücken. Die Metallschnallen zum Anbringen von Steigbügelriemen liegen versteckt unter der Sitzfläche.
Vorteile für den Reiter und das Pferd:
intensives Nähegefühl
weicher und bequemer Sitz
Förderung des Gleichgewichtsgefühls
optimale Druckverteilung
Lammfell wirkt temperaturausgleichend, es wärmt im Winter und wirkt kühlend im Sommer, es entsteht kein Hitzestau
waschbar, bitte ein Lammfellwaschmittel verwenden
Größen: Pony und Warmblut
Die Größe Pony eignet sich für Reiter bis ca. Konfektionsgröße 38/40. Die Größe Warmblut für Konfektionsgrößen über Konfektionsgröße 40. Der Lammfellsattel sollte nach der Reitergröße gewählt werden. Natürlich kann man auch die Ponygröße auf ein Warmblut legen und die Größe Warmblut auf ein Kleinpferd. Durch den flexiblen Aufbau entsteht kein Druck im hinteren Bereich.
Grandeur Fellsattel "FlowFinder" Sehr bequemer, stabiler neuer Fellsattel mit fest angebrachter V-Gurtung, flacher Ring-Bügelaufhängung und doppelter Kunststoffverstärkung. Auch geeignet für Pferde mit höherem Widerrist!Vorteile:
Basis aus robustem Nadelflies
Wirbelsäulenfreiheit / Entlastung
höhere Widerristfreiheit
V-Gurtung für optimale Druckverteilung
flache Bügelaufhängung
doppelte Kunststoffverstärkung
2 Paar Einlagen sind inklusive
Maße FlowFinder: Sitzlänge gesamt ca. 52cm, Sitzfläche ca. 25cm, Sattellänge (untere Kissen) ca. 59cm, Seitentiefe ca. 50cm
Material: Bei dem Grandeur Fellsattel handelt es sich um ein textiles Reitkissen in sattelähnlicher Optik. Sein Unterbau besteht aus stabilem und strapazierfähigem „Nadelflies“. Es wird Nadelflies verwendet, welches aus dem Bereich der Bodenbeläge stammt und mit dem „blauen Engel“ ausgezeichnet ist. Es handelt sich um allerbeste, in Deutschland hergestellte und gesundheitlich unbedenkliche Qualität! Die Sitz-Auflagen werden aus hochwertigem australischen Lammfell gefertigt. Alle farbigen Felle (camel, braun, schwarz ) sind gefärbt. Aufbau: Die Grandeur Fellsättel sind so aufgebaut, dass sich in der Mitte ein freier Kanal ergibt. Diese „Wirbelsäulenfreiheit“ ist nicht durch einen festen Sattelbaum fixiert sondern wird lediglich durch die Dicke und Festigkeit der rechts und links eingebrachten Polster-Einlagen bestimmt. Je nach der Rückenform des Pferdes kann die Wirbelsäulenfreiheit mehr oder wenige hoch sein. Die Polster können sich mit der Zeit etwas setzen bzw. nachgeben. Flach gewordene Polster können ausgetauscht werden!
Der Grandeur Fellsattel besteht aus vier zusammengesetzten Einzelteilen: einem Lammfellsitz, einer Sattel-Basis, bestehend aus eine Deckteil und zwei Unterteilen und einer V- Gurtung(Klett-Bügelriemen oder Adapter optional)
Sollten Sie Ihren Fellsattel zum Reinigen mal auseinander nehmen, achten Sie hinterher auf einen exakten Zusammenbau! Bitte schließen Sie die Reißverschlüsse mit Gefühl. Wenden Sie keinesfalls Gewalt an! Bewegen Sie das eingeschobene schmale Endstück bis ganz zum Anschlag. Dann geht es ganz leicht!Für unsachgemäß behandelte Reißverschlüsse können wir keine Haftung übernehmen.
Lammfellsitz: australisches, qualitativ hochwertiges und besonders dichtes Lammfell (Haarlänge 3-3,5 cm, verschiedene Farben) Passform: Grundsätzlich ist die Passform des Grandeur Fellsattels universell. Es sind keine Kammerweiten oder ein bestimmter Rückenschwung zu beachten. Trotzdem ist der Sattel nicht für jedes Pferd gleichermaßen geeignet! Bei Pferden mit sehr hohem Widerrist und/oder dachförmigem Rücken kann die Wirbelsäulenfreiheit unter Umständen nicht mehr optimal gegeben sein. Mit einer individuellen Polsterung und/oder entsprechenden Sattelunterlagen kann der Grandeur Fellsattel für die meisten Pferd gut angepasst werden!
Reingung: Der Grandeur-Fellsattel oder Teile davon dürfen nicht in der Waschmaschine gewaschen werden! Den Lammfellsitz können Sie, wenn nötig, mit einem geeigneten Lammfellwaschmittel mit der Hand (z.B. in der Badewanne) waschen. Lassen Sie das Lammfell langsam trocknen. Hängen Sie es nicht auf die Heizung oder in die Sonne. Am besten reinigen Sie Ihren Fellsattel mit einem Staubsauger! Bitte bürsten Sie das Lammfell nicht aus! Auch das Lammfell lässt sich im trockenen Zustand hervorragend mit dem Staubsauger reinigen. Verwenden Sie beim Saugen eine schmale Düse!
Nadelflies: Anthrazit und BraunFellfarben: Mocca, Schwarz und NaturDie Farbkombination Nadelflies Braun / Fellfarbe Mocca ist sofort lieferbar. Alle anderen Farbkombinationen werden nach Ihrer Bestellung angefertigt und haben eine Lieferzeit von ca. 4-6 Wochen !
.Sicherheitshinweise des Herstellers: Der Grandeur-Fellsattel bietet nicht den Halt eines Baumsattels und kann bei unvorhergesehenen Bewegungen des Pferdes seitlich verrutschen! Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Sattel nicht zum anreiten junger Pferde (oder für sonst in irgendeiner Weise unzuverlässige Pferde) verwenden! Bitte nutzen Sie den Sattel ebenfalls nicht, wenn Sie Reitanfänger sind! Auch für kleinere Kinder können wir den Grandeur Fellsattel aus Sicherheitsgründen nur bedingt empfehlen.
Grundsätzlich werden Reitkissen und Fellsättel aus Sicherheitsgründen ohne Bügel geritten! Die Bügelaufhängungen/Bügelriemen an den Grandeur Fellsätteln werden mittels Klettverbindung angebracht und sind einzig dafür gedacht beim gemütlichen Reiten im Schritt die Füße ruhig zu lagern. Beim längeren Leichtraben oder Reiten im leichten Sitz können Druckstellen am Pferderücken entstehen.Zum Belasten, Halt geben, Auf- und Absteigen, schnellere Gangarten als Schritt, Leichttraben oder Reiten im leichten Sitz sind sie weder gedacht noch geeignet! Zum Aufsteigen verwenden Sie bitte einen Hocker oder eine andere Aufsteighilfe. Bei zu viel Belastung oder schrägen Zug können sich die Bügelriemen vom Sattel ablösen. Zur Verwendung von normalen Bügelriemen gibt es zusätzlich einen Adapter zum Aufkletten mit beidseitigen D-Ringen. Diese Aufhängung ist etwas sicherer. Verwenden Sie dafür Sicherheitssteigbügel. Generell erfolgt die Benutzung der Grandeur Fellsättel auf eigene Gefahr.
Der neue Grandeur Fellsattel „Tomentum Endurance“ ist ein robuster und geländetauglicher Fellsattel. Sein Unterbau wurde aus stabilem und widerstandsfähigem Nadelflies realisiert. Eingenähte Kunststoffeinlagen verleihen dem Sattel mehr Festigkeit und sorgen für eine bessere Last- bzw. Druckverteilung. Auf der Unterseite befinden sich jeweils rechts und links zwei verschieden große Einschubtaschen die mit Einlagen befüllt werden können. Im Lieferumfang enthalten sind 2 Paar Polypropylen-Einlagen. Diese Einlagen sind sehr fest und halten lange! Die Wirbelsäulenfreiheit wurde bei diesem Fellsattel verbessert. Sie fällt absichtlich etwas schmaler aus um das Herunterdrücken der Mitte zu verhindern. Bitte kontrollieren Sie die Wirbelsäulenfreiheit von Zeit zu Zeit und tauschen Sie flach gewordene Polster aus! Ganz wichtig bei diesem Fellsattel ist, dass die Klettstreifen die das Gurt-Teil in Position halten ganz genau übereinander liegen müssen. Sollten Sie Ihren Fellsattel zum Reinigen mal auseinander nehmen, achten Sie hinterher auf einen exakten Zusammenbau! Bitte schließen Sie die Reißverschlüsse mit Gefühl. Wenden Sie keinesfalls Gewalt an! Bewegen Sie das eingeschobene schmale Endstück bis ganz zum Anschlag. Dann geht es ganz leicht!Für unsachgemäß behandelte Reißverschlüsse wird keine Haftung übernommen.
Der neue Endurance-Fellsattel kann theoretisch ohne Sattelunterlage geritten werden. Empfehlenswert ist dies jedoch nicht! Sie sollten zum Schutz des Sattels und Pferderückens mindestens eine dünne Unterlage verwenden. Bei Pferden mit schwieriger Sattelgage (z.B. hoher Widerrist oder dachförmiger Rücken) können auch dickere Unterlagen nötig sein. Probieren Sie aus, was für Sie und Ihr Pferd am besten ist.
Vorteile:
Basis aus robustem Nadelflies
mit Wirbelsäulenfreiheit / Entlastung
sehr bequemes Sitzgefühl
flache Klett-Bügelaufhängung
mit Kunststoffverstärkung
2 Paar Einlagen sind inklusive
Maße: Rückenlänge ca.64cm, Sitzfläche ca.26cm
Material: Bei dem Grandeur Fellsattel handelt es sich um ein textiles Reitkissen in sattelähnlicher Optik. Sein Unterbau besteht aus stabilem und strapazierfähigem „Nadelflies“. Es wird Nadelflies verwendet, welches aus dem Bereich der Bodenbeläge stammt und mit dem „blauen Engel“ ausgezeichnet ist. Es handelt sich um allerbeste, in Deutschland hergestellte und gesundheitlich unbedenkliche Qualität! Die Sitz-Auflagen werden aus hochwertigem australischen Lammfell gefertigt. Alle farbigen Felle (camel, braun, schwarz ) sind gefärbt. Aufbau: Die Grandeur Fellsättel sind so aufgebaut, dass sich in der Mitte ein freier Kanal ergibt. Diese „Wirbelsäulenfreiheit“ ist nicht durch einen festen Sattelbaum fixiert sondern wird lediglich durch die Dicke und Festigkeit der rechts und links eingebrachten Polster-Einlagen bestimmt. Je nach der Rückenform des Pferdes kann die Wirbelsäulenfreiheit mehr oder wenige hoch sein. Die Polster können sich mit der Zeit etwas setzen bzw. nachgeben. Flach gewordene Polster können ausgetauscht werden!
Der Grandeur Fellsattel besteht aus fünf zusammengesetzten Einzelteilen: einem Lammfellsitz, einer Sattel-Basis, bestehend aus eine Deckteil und zwei Unterteilen und einem versetzbaren Gurtteil(Klett-Bügelriemen oder Adapter optional)Lammfellsitz: australisches, qualitativ hochwertiges und besonders dichtes Lammfell (Haarlänge 3-3,5 cm, verschiedene Farben) Passform: Grundsätzlich ist die Passform des Grandeur Fellsattels universell. Es sind keine Kammerweiten oder ein bestimmter Rückenschwung zu beachten. Trotzdem ist der Sattel nicht für jedes Pferd gleichermaßen geeignet! Bei Pferden mit sehr hohem Widerrist und/oder dachförmigem Rücken kann die Wirbelsäulenfreiheit unter Umständen nicht mehr optimal gegeben sein. Mit einer individuellen Polsterung und/oder entsprechenden Sattelunterlagen kann der Grandeur Fellsattel für die meisten Pferd gut angepasst werden!
Reingung: Der Grandeur-Fellsattel oder Teile davon dürfen nicht in der Waschmaschine gewaschen werden! Den Lammfellsitz können Sie, wenn nötig, mit einem geeigneten Lammfellwaschmittel mit der Hand (z.B. in der Badewanne) waschen. Lassen Sie das Lammfell langsam trocknen. Hängen Sie es nicht auf die Heizung oder in die Sonne. Am besten reinigen Sie Ihren Fellsattel mit einem Staubsauger! Bitte bürsten Sie das Lammfell nicht aus! Auch das Lammfell lässt sich im trockenen Zustand hervorragend mit dem Staubsauger reinigen. Verwenden Sie beim Saugen eine schmale Düse!
Nadelflies
braun
anthrazit
Lammfell
natur
camel
braun
schwarz
Die Fellfarben camel, braun und schwarz haben einen Aufpreis von 23€.
Sicherheitshinweise des Herstellers: Der Grandeur-Fellsattel bietet nicht den Halt eines Baumsattels und kann bei unvorhergesehenen Bewegungen des Pferdes seitlich verrutschen! Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Sattel nicht zum anreiten junger Pferde (oder für sonst in irgendeiner Weise unzuverlässige Pferde) verwenden! Bitte nutzen Sie den Sattel ebenfalls nicht, wenn Sie Reitanfänger sind! Auch für kleinere Kinder können wir den Grandeur Fellsattel aus Sicherheitsgründen nur bedingt empfehlen.
Grundsätzlich werden Reitkissen und Fellsättel aus Sicherheitsgründen ohne Bügel geritten! Die Bügelaufhängungen/Bügelriemen an den Grandeur Fellsätteln werden mittels Klettverbindung angebracht und sind einzig dafür gedacht beim gemütlichen Reiten im Schritt die Füße ruhig zu lagern. Beim längeren Leichtraben oder Reiten im leichten Sitz können Druckstellen am Pferderücken entstehen.Zum Belasten, Halt geben, Auf- und Absteigen, schnellere Gangarten als Schritt, Leichttraben oder Reiten im leichten Sitz sind sie weder gedacht noch geeignet! Zum Aufsteigen verwenden Sie bitte einen Hocker oder eine andere Aufsteighilfe. Bei zu viel Belastung oder schrägen Zug können sich die Bügelriemen vom Sattel ablösen. Zur Verwendung von normalen Bügelriemen gibt es zusätzlich einen Adapter zum Aufkletten mit beidseitigen D-Ringen. Diese Aufhängung ist etwas sicherer. Verwenden Sie dafür Sicherheitssteigbügel. Generell erfolgt die Benutzung der Grandeur Fellsättel auf eigene Gefahr.
Der Grandeur Fellsattel „Tomentum Barock“ ist ein robuster Fellsattel im spanischen Stil. In Größe Pony und Warmblut erhältlich. Sein Unterbau wurde aus stabilem und widerstandsfähigem Nadelflies realisiert.
Der Fellsattel kann theoretisch ohne Sattelunterlage geritten werden. Empfehlenswert ist dies jedoch nicht! Sie sollten zum Schutz des Sattels und Pferderückens mindestens eine dünne Unterlage verwenden. Bei Pferden mit schwieriger Sattellage (z.B. hoher Widerrist oder dachförmiger Rücken) können auch dickere Unterlagen nötig sein. Probieren Sie aus, was für Sie und Ihr Pferd am besten ist.
Vorteile:
Basis aus robustem Nadelflies
mit Wirbelsäulenfreiheit / Entlastung
sehr bequemes Sitzgefühl
flache Klett-Bügelaufhängung
mit Kunststoffverstärkung
2 Paar Einlagen sind inklusive
spanischer Schnitt
Maße: Pony - Rückenlänge ca. 56cm
Warmblut - Rückenlänge ca. 60cm
Material: Bei dem Grandeur Fellsattel handelt es sich um ein textiles Reitkissen in sattelähnlicher Optik. Sein Unterbau besteht aus stabilem und strapazierfähigem „Nadelflies“. Es wird Nadelflies verwendet, welches aus dem Bereich der Bodenbeläge stammt und mit dem „blauen Engel“ ausgezeichnet ist. Es handelt sich um allerbeste, in Deutschland hergestellte und gesundheitlich unbedenkliche Qualität! Die Sitz-Auflagen werden aus hochwertigem australischen Lammfell gefertigt. Alle farbigen Felle (camel, braun, schwarz ) sind gefärbt. Aufbau: Die Grandeur Fellsättel sind so aufgebaut, dass sich in der Mitte ein freier Kanal ergibt. Diese „Wirbelsäulenfreiheit“ ist nicht durch einen festen Sattelbaum fixiert sondern wird lediglich durch die Dicke und Festigkeit der rechts und links eingebrachten Polster-Einlagen bestimmt. Je nach der Rückenform des Pferdes kann die Wirbelsäulenfreiheit mehr oder wenige hoch sein. Die Polster können sich mit der Zeit etwas setzen bzw. nachgeben. Flach gewordene Polster können ausgetauscht werden!
Der Grandeur Fellsattel besteht aus fünf zusammengesetzten Einzelteilen: einem Lammfellsitz, einer Sattel-Basis, bestehend aus eine Deckteil und zwei Unterteilen und einem versetzbaren Gurtteil(Klett-Bügelriemen oder Adapter optional)
Wichtig bei diesem Fellsattel ist, dass die Klettstreifen die das Gurt-Teil in Position halten ganz genau übereinander liegen müssen. Sollten Sie Ihren Fellsattel zum Reinigen mal auseinander nehmen, achten Sie hinterher auf einen exakten Zusammenbau! Bitte schließen Sie die Reißverschlüsse mit Gefühl. Wenden Sie keinesfalls Gewalt an! Bewegen Sie das eingeschobene schmale Endstück bis ganz zum Anschlag. Dann geht es ganz leicht!Für unsachgemäß behandelte Reißverschlüsse können wir keine Haftung übernehmen. Lammfellsitz: australisches, qualitativ hochwertiges und besonders dichtes Lammfell (Haarlänge 3-3,5 cm, verschiedene Farben) Passform: Grundsätzlich ist die Passform des Grandeur Fellsattels universell. Es sind keine Kammerweiten oder ein bestimmter Rückenschwung zu beachten. Trotzdem ist der Sattel nicht für jedes Pferd gleichermaßen geeignet! Bei Pferden mit sehr hohem Widerrist und/oder dachförmigem Rücken kann die Wirbelsäulenfreiheit unter Umständen nicht mehr optimal gegeben sein. Mit einer individuellen Polsterung und/oder entsprechenden Sattelunterlagen kann der Grandeur Fellsattel für die meisten Pferd gut angepasst werden!
Reingung: Der Grandeur-Fellsattel oder Teile davon dürfen nicht in der Waschmaschine gewaschen werden! Den Lammfellsitz können Sie, wenn nötig, mit einem geeigneten Lammfellwaschmittel mit der Hand (z.B. in der Badewanne) waschen. Lassen Sie das Lammfell langsam trocknen. Hängen Sie es nicht auf die Heizung oder in die Sonne. Am besten reinigen Sie Ihren Fellsattel mit einem Staubsauger! Bitte bürsten Sie das Lammfell nicht aus! Auch das Lammfell lässt sich im trockenen Zustand hervorragend mit dem Staubsauger reinigen. Verwenden Sie beim Saugen eine schmale Düse!
Nadelflies
braun
anthrazit
Lammfell
natur
camel
braun
schwarz
Die Fellfarben camel, braun und schwarz haben einen Aufpreis von 23€. Sicherheitshinweise des Herstellers: Der Grandeur-Fellsattel bietet nicht den Halt eines Baumsattels und kann bei unvorhergesehenen Bewegungen des Pferdes seitlich verrutschen! Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Sattel nicht zum anreiten junger Pferde (oder für sonst in irgendeiner Weise unzuverlässige Pferde) verwenden! Bitte nutzen Sie den Sattel ebenfalls nicht, wenn Sie Reitanfänger sind! Auch für kleinere Kinder können wir den Grandeur Fellsattel aus Sicherheitsgründen nur bedingt empfehlen.
Grundsätzlich werden Reitkissen und Fellsättel aus Sicherheitsgründen ohne Bügel geritten! Die Bügelaufhängungen/Bügelriemen an den Grandeur Fellsätteln werden mittels Klettverbindung angebracht und sind einzig dafür gedacht beim gemütlichen Reiten im Schritt die Füße ruhig zu lagern. Beim längeren Leichtraben oder Reiten im leichten Sitz können Druckstellen am Pferderücken entstehen.Zum Belasten, Halt geben, Auf- und Absteigen, schnellere Gangarten als Schritt, Leichttraben oder Reiten im leichten Sitz sind sie weder gedacht noch geeignet! Zum Aufsteigen verwenden Sie bitte einen Hocker oder eine andere Aufsteighilfe. Bei zu viel Belastung oder schrägen Zug können sich die Bügelriemen vom Sattel ablösen. Zur Verwendung von normalen Bügelriemen gibt es zusätzlich einen Adapter zum Aufkletten mit beidseitigen D-Ringen. Diese Aufhängung ist etwas sicherer. Verwenden Sie dafür Sicherheitssteigbügel. Generell erfolgt die Benutzung der Grandeur Fellsättel auf eigene Gefahr.
Der Grandeur Fellsattel „Tomentum Basic“ ist ein robuster Fellsattel. Sein Unterbau wurde aus stabilem und widerstandsfähigem Nadelflies realisiert.
Der Fellsattel kann theoretisch ohne Sattelunterlage geritten werden. Empfehlenswert ist dies jedoch nicht! Sie sollten zum Schutz des Sattels und Pferderückens mindestens eine dünne Unterlage verwenden. Bei Pferden mit schwieriger Sattelgage (z.B. hoher Widerrist oder dachförmiger Rücken) können auch dickere Unterlagen nötig sein. Probieren Sie aus, was für Sie und Ihr Pferd am besten ist.
Vorteile:
Basis aus robustem Nadelflies
mit Wirbelsäulenfreiheit / Entlastung
sehr bequemes Sitzgefühl
flache Klett-Bügelaufhängung
mit Kunststoffverstärkung
2 Paar Einlagen sind inklusive
Maße: Rückenlänge ca.60cm, Sitzfläche ca.28cm
Material: Bei dem Grandeur Fellsattel handelt es sich um ein textiles Reitkissen in sattelähnlicher Optik. Sein Unterbau besteht aus stabilem und strapazierfähigem „Nadelflies“. Es wird Nadelflies verwendet, welches aus dem Bereich der Bodenbeläge stammt und mit dem „blauen Engel“ ausgezeichnet ist. Es handelt sich um allerbeste, in Deutschland hergestellte und gesundheitlich unbedenkliche Qualität! Die Sitz-Auflagen werden aus hochwertigem australischen Lammfell gefertigt. Alle farbigen Felle (camel, braun, schwarz ) sind gefärbt. Aufbau: Die Grandeur Fellsättel sind so aufgebaut, dass sich in der Mitte ein freier Kanal ergibt. Diese „Wirbelsäulenfreiheit“ ist nicht durch einen festen Sattelbaum fixiert sondern wird lediglich durch die Dicke und Festigkeit der rechts und links eingebrachten Polster-Einlagen bestimmt. Je nach der Rückenform des Pferdes kann die Wirbelsäulenfreiheit mehr oder wenige hoch sein. Die Polster können sich mit der Zeit etwas setzen bzw. nachgeben. Flach gewordene Polster können ausgetauscht werden!
Der Grandeur Fellsattel besteht aus fünf zusammengesetzten Einzelteilen: einem Lammfellsitz, einer Sattel-Basis, bestehend aus eine Deckteil und zwei Unterteilen und einem versetzbaren Gurtteil(Klett-Bügelriemen oder Adapter optional)
Wichtig bei diesem Fellsattel ist, dass die Klettstreifen die das Gurt-Teil in Position halten ganz genau übereinander liegen müssen. Sollten Sie Ihren Fellsattel zum Reinigen mal auseinander nehmen, achten Sie hinterher auf einen exakten Zusammenbau! Bitte schließen Sie die Reißverschlüsse mit Gefühl. Wenden Sie keinesfalls Gewalt an! Bewegen Sie das eingeschobene schmale Endstück bis ganz zum Anschlag. Dann geht es ganz leicht!Für unsachgemäß behandelte Reißverschlüsse können wir keine Haftung übernehmen. Lammfellsitz: australisches, qualitativ hochwertiges und besonders dichtes Lammfell (Haarlänge 3-3,5 cm, verschiedene Farben) Passform: Grundsätzlich ist die Passform des Grandeur Fellsattels universell. Es sind keine Kammerweiten oder ein bestimmter Rückenschwung zu beachten. Trotzdem ist der Sattel nicht für jedes Pferd gleichermaßen geeignet! Bei Pferden mit sehr hohem Widerrist und/oder dachförmigem Rücken kann die Wirbelsäulenfreiheit unter Umständen nicht mehr optimal gegeben sein. Mit einer individuellen Polsterung und/oder entsprechenden Sattelunterlagen kann der Grandeur Fellsattel für die meisten Pferd gut angepasst werden!
Reingung: Der Grandeur-Fellsattel oder Teile davon dürfen nicht in der Waschmaschine gewaschen werden! Den Lammfellsitz können Sie, wenn nötig, mit einem geeigneten Lammfellwaschmittel mit der Hand (z.B. in der Badewanne) waschen. Lassen Sie das Lammfell langsam trocknen. Hängen Sie es nicht auf die Heizung oder in die Sonne. Am besten reinigen Sie Ihren Fellsattel mit einem Staubsauger! Bitte bürsten Sie das Lammfell nicht aus! Auch das Lammfell lässt sich im trockenen Zustand hervorragend mit dem Staubsauger reinigen. Verwenden Sie beim Saugen eine schmale Düse!
Nadelflies
braun
anthrazit
Lammfell
natur
camel
braun
schwarz
Die Fellfarben camel, braun und schwarz haben einen Aufpreis von 23€. Sicherheitshinweise des Herstellers: Der Grandeur-Fellsattel bietet nicht den Halt eines Baumsattels und kann bei unvorhergesehenen Bewegungen des Pferdes seitlich verrutschen! Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Sattel nicht zum anreiten junger Pferde (oder für sonst in irgendeiner Weise unzuverlässige Pferde) verwenden! Bitte nutzen Sie den Sattel ebenfalls nicht, wenn Sie Reitanfänger sind! Auch für kleinere Kinder können wir den Grandeur Fellsattel aus Sicherheitsgründen nur bedingt empfehlen.
Grundsätzlich werden Reitkissen und Fellsättel aus Sicherheitsgründen ohne Bügel geritten! Die Bügelaufhängungen/Bügelriemen an den Grandeur Fellsätteln werden mittels Klettverbindung angebracht und sind einzig dafür gedacht beim gemütlichen Reiten im Schritt die Füße ruhig zu lagern. Beim längeren Leichtraben oder Reiten im leichten Sitz können Druckstellen am Pferderücken entstehen.Zum Belasten, Halt geben, Auf- und Absteigen, schnellere Gangarten als Schritt, Leichttraben oder Reiten im leichten Sitz sind sie weder gedacht noch geeignet! Zum Aufsteigen verwenden Sie bitte einen Hocker oder eine andere Aufsteighilfe. Bei zu viel Belastung oder schrägen Zug können sich die Bügelriemen vom Sattel ablösen. Zur Verwendung von normalen Bügelriemen gibt es zusätzlich einen Adapter zum Aufkletten mit beidseitigen D-Ringen. Diese Aufhängung ist etwas sicherer. Verwenden Sie dafür Sicherheitssteigbügel. Generell erfolgt die Benutzung der Grandeur Fellsättel auf eigene Gefahr.
672,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...